Hotel Longhin


In der Formensprache und Architektur wurden die typischen Baumaterialien des Bergells aufgenommen und neu interpretiert: Holz und Stein.
Mit seiner rauhen, unregelmässigen steinigen Waschbetonfassade und der polygonalen Form, wirkt das Gebäude wie ein bewohnter „Fels“, der als grosser Findling im Tal liegengeblieben ist.
Die Holzelemente, wie die Verkleidungen der Innenräume, der Loggien und Dachterrassen, die Türen und die Fenster wurden alle in Lärchenholz ausgeführt. Sie bringen Wohnlichkeit und Behaglichkeit in die harte Betonstruktur und setzen einen angenehmen warmen Kontrast


"best architects"

ist eine begehrte internationale Architekturauszeichnung.

 

Die Auszeichnung honoriert nicht nur die aussergwöhnliche Architektur sondern zeichnet auch indirekt die Risikobereitschaft und den grossen Einsatz aller Beteiligten aus.

 

Die Jury vergab an das Projekt NEUBAU LONGHIN das Label "best architects 16"

 

Fazit der Jury "Best Architects"

Herzlichen Glückwunsch zu dieser besonderen Auszeichnung, die mit sicherheit eine wunderbare Bestätigung Ihres kreativen Schaffens ist wie auch eine besondere Würdigung Ihrer qualitativ hochwertigen Arbeit.

 


Piz Longhin

 

Inspiration unsers Architekten

Kurt Lazzarini